Das Testverfahren:
Der Nahrungsmittelunverträglichkeitstest mittels PRONUTRI prüft auf einfache und sichere Weise die Unverträglichkeiten von sehr vielen Nahrungsmitteln.
Hier wurde jahrtausendealtes Wissen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen der russischen Raumfahrttechnologie und der Schulmedizin zu einem System vereint. Prognos ist zertifiziert nach dem Medizinprodukterichtlinien-Gesetz 92/93 EWG.
[read more="weiterlesen" less="weniger"]
Die zu testenden Lebensmittel sind in 32 Gruppen eingeteilt. In jeder Gruppe sind in der Regel zwischen 10 und 20 unterschiedliche Lebensmittel mit einem ähnlichen Informationsmuster abgespeichert. Das Informationsmuster dieser 32 Gruppen in Form von Frequenzen wird nacheinander dem Klienten über einen Kopfhörer eingespielt und über die Lungenmeridianendpunkte die körperliche Reaktion mittels Hautwiderstandstest gemessen.
In einer übersichtlichen Graphik wird die individuelle Verträglichkeit jeder Gruppe mittels Balkendiagramm wiedergegeben, wo wir dann genau sehen, ob der Klient Enzyme für das jeweilige Lebensmittel verfügbar hat oder eben nicht. Im Diagramm sehen Sie die Balken, die nach oben zeigen mit den verträglichen Produkten, die Balken, die nach unten gehen sind zum Messzeitpunkt unverträglich.
Unsere Kinesiologen bzw. Ernährungswissenschaftler händigen Ihnen nach der Testung sofort Ihren persönlichen Ernährungsplan aus und schon während der Testung werden Sie über alle für Sie ernährungstechnisch wichtigen Komponenten aufgeklärt. Sie erhalten also jede Unterstützung, um eine nachhaltige Verbesserung Ihrer Probleme zu erreichen. [/read]
Wann sollte man testen?
Magen-Darm-Störungen
Durchfall, Verstopfung, Gastritis, Reizdarm, unklare Unterleibsschmerzen, Übelkeit, Sodbrennen, Blähbauch, Blähungen
Stoffwechselbeschwerden:
Übergewicht, Untergewicht, Lipödem, Schilddrüse
Dermatologische Erscheinungsbilder
Unreine Haut, Akne, Ekzeme, Schuppenflechte, Hautausschläge, Hautjucken, Neurodermitis
Neurologische Störungen
Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel und Übelkeit, depressive Verstimmungszustände
Atembeschwerden
Asthma, Schnupfen und Husten, chronische Sinusitis
Psychologische Störungen
Angstzustände, Depression, Reizbarkeit, chronische Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Hyperaktivität (vor allem bei Kindern)
Weitere Störungen
Fibromyalgie, Gelenkschmerzen und Gelenkentzündungen (Arthritis), Muskelschmerzen, Immunschwäche
Was ist vor der Messung zu beachten?
3 Stunden vorher bitte nicht mehr Essen, auch nicht Kaugummi kauen
3 Stunden vorher nicht mehr Rauchen
den ganzen Tag über reichlich Leitungswasser trinken
direkt vor der Messung bitte Händewaschen, aber nicht eincremen!
am Testtag bitte kein Parfum oder After Shave benutzen, Deo ist kein Problem
Hörgeräte bitte vor Ort ablegen
Kosten
135,- Euro Pronutri Adults (ca. 500 Lebensmittel)
105,- Euro Pronutri Kids (ca. 250 Lebensmittel)
Dauer: ca. 1 Stunde
Methode: Meridiandiagnostik, (medizinisch zertifiziert) also keine Blutabnahme und völlig schmerzfrei
sofortiges Ergebnis, 32 Balkendiagrammen und 1 Liste mit Gesamtzusammenfassung
Kontakt
Karin und Bernhard Mayerhofer
Akademische KinesiologIn ie.
0664/88 395 701 (Karin) oder info@institut-newbody.at